Nachhaltigkeitsbericht 2020
HEXPOLs Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ist langfristig angelegt und im Laufe des Jahres 2020 konnten wir unsere Positionen in einer Reihe von Bereichen stärken. Eine aktualisierte Version des Verhaltenskodex (Materializing Our Values) wurde herausgegeben, und die Nachhaltigkeitsrichtlinie für Lieferanten wurde aktualisiert und auf einer digitalen Plattform veröffentlicht. Außerdem vertieften wir unsere Arbeit mit den Prinzipien des UN Global Compact hinsichtlich Geschäftsethik, Menschenrechten, Arbeitsrecht und Umwelt.
Wir haben unser Engagement im Kampf gegen den Klimawandel durch ein neues anspruchsvolles Ziel zur Reduzierung unserer Kohlendioxid-Emissionen weiter unterstrichen. Wir werden den Fokus weiterhin auf die energiebedingten Emissionen legen und streben eine Reduzierung um 75 Prozent bis 2025 an.
Unsere Roadmap umfasst Energieeffizienzmaßnahmen, den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen, die weitere Installation von Photovoltaikanlagen und den Bezug von fossilfreiem Strom überall dort, wo es möglich ist. Darüber hinaus geht es bei der Erreichung unserer Ambitionen im Klimabereich darum, kohlenstoffarme Produkte zu entwickeln und anzubieten. Lesen Sie dazu und zu vielen anderen Dingen mehr im Nachhaltigkeitsbericht 2020.