Hochfließende TPEs ermöglichen nachhaltige Lösungen für große Formteile

Artikel drucken
Teilen Sie

Superhochfließende TPEs ermöglichen nachhaltige Lösungen für großflächige Formteile

Dryflex HiF ist eine Familie von TPS-SEBS-Materialien mit sehr hoher Schmelzfluss- und Kratzfestigkeit, die kürzlich von der compounding HEXPOL TPE auf den Markt gebracht wurde. Die Typen eröffnen Möglichkeiten für die Herstellung von großflächigen Teilen im Spritzgussverfahren, einschließlich Innenraumoberflächen, Verkleidungen und Außenhäuten von Kraftfahrzeugen.

Dr. Thomas Köppl, Group Product Manager HEXPOL TPE, kommentiert die Entwicklung: "Es gibt verschiedene Verarbeitungsverfahren und Materialien auf dem Markt, die die Herstellung von Automobilinnenraumoberflächen wie Instrumententafeln und Türverkleidungen ermöglichen. Diese Verfahren können jedoch kostspielig sein, und die Materialien sind nicht recycelbar. Erstausrüster sind bestrebt, ihre Nachhaltigkeitspraktiken zu verbessern und gleichzeitig die Systemkosten zu kontrollieren. Aus diesem Grund haben wir Dryflex HiF TPE entwickelt."

TPE-Materialien werden bereits in großem Umfang für die Innenausstattung von Kraftfahrzeugen verwendet, zum Beispiel für Fußmatten, Griffe und Dichtungen. Bis vor kurzem waren TPEs jedoch nicht für großflächige Verkleidungen geeignet, da diese Anwendungen viel höhere Anforderungen an das Abriebverhalten, die Verarbeitbarkeit und die Hitzebeständigkeit stellen. Die neuen Dryflex HiF TPE-Typen erfüllen diese Anforderungen und sind spritzgussfähig, was sie zu einer interessanten Alternative zu PU-Beschichtungen, PVC-Slush-Molding oder TPO-Folienverfahren macht.

In einem Produktionsversuch wurden 1,1 mm dünne Häute für die weiche Oberfläche einer kompletten Instrumententafel geformt und mit PU hinterschäumt. Dies zeigt, dass aufgrund der hohen Fließfähigkeit des Dryflex HiF TPE auch sehr große, dünne Teile im Spritzgussverfahren hergestellt werden können.

Instrumententafelhaut, basierend auf der Kraton IMSS™-Technologie

Die auf der IMSS™-Technologie von Kraton basierende Haut der Instrumententafel, die für den Ersatz von PVC-Slush entwickelt wurde, zeigt die Eignung der Dryflex HiF TPE-Technologie (Bild: © Kraton Corporation)

Tests zeigen, dass Dryflex HiF TPEs die strengen Anforderungen an Lichtechtheit und Hitzebeständigkeit für Instrumententafeln (z. B. 120 °C für 1000 Stunden) erfüllen. Eine niedrigglänzende, matte Oberfläche ohne sichtbare Schweißnähte ist ebenso realisierbar wie das Abformen verschiedener Ledernarben. Die Oberflächenleistung wird durch die Prüfung der Kratzfestigkeit nach Erichsen und der Abriebfestigkeit nach Crock bestätigt.

Das Spritzgießen von TPE ist ein schnelleres Verfahren und verbraucht weniger Energie als die traditionell für diese Anwendungen verwendeten Materialien. Die Herstellung einer Haut im PVC-Slush-Molding-Verfahren kann beispielsweise 5 bis 6 Minuten dauern, während eine spritzgegossene TPE-Haut etwa 80 Sekunden benötigt. Die geringere Dichte von Dryflex HiF TPEs (0,9 g/cm3) kann das Gewicht von Teilen verringern und OEMs dabei helfen, die Ziele in Bezug auf Leichtbau und CO2-Emissionen zu erreichen. Darüber hinaus sind die TPE-Materialien bei der Verarbeitung recycelbar, was den Marktbedarf für eine nachhaltige Fertigung unterstützt.

Dryflex HiF TPE-Haut auf PP-Träger, hinterschäumt mit PU

Dryflex HiF TPE-Haut und PP-Träger, hinterschäumt mit PU

Dryflex HiF TPEs können in Mehrkomponentenanwendungen mit direkter Umspritzung auf Polypropylen verwendet werden. Im Vergleich zu bestehenden TPU- oder PU-RIM-Verfahren, die häufig PC/ABS als starre Komponente verwenden, kann die Fähigkeit des Materials, an PP zu haften, zu einer weiteren Kosten- und Gewichtsreduzierung bei 2K-Verfahren führen.

Dr. Köppl schloss: "Bei der Entwicklung dieser Materialien haben wir eng mit der Kraton Corporation zusammengearbeitet. Basierend auf der Kraton IMSS™-Technologie bieten die Dryflex HiF TPEs eine Kombination aus hoher Leistung, weichem Griff, optimierter Verarbeitung und Recyclingfähigkeit. Sie sind Teil unseres wachsenden Portfolios von Werkstoffen, die der Automobilindustrie neue Möglichkeiten eröffnen".

ENDS
Malmö, Schweden

Über HEXPOL TPE

HEXPOL TPE ist eine internationale compounding , die sich auf thermoplastische Elastomere (TPE) für Schlüsselindustrien wie Konsumgüter, Medizin, Verpackung, Automobil und Bauwesen spezialisiert hat. Wir gehörten zu den ersten Unternehmen, die TPEs in Europa herstellten, und mehr als 50 Jahre später inspirieren uns die Möglichkeiten immer noch - ja, wir sind bekennende TPE-Freaks! Unsere internationalen Teams arbeiten mit Kunden auf der ganzen Welt zusammen, entwickeln neue Polymerkombinationen und schaffen maßgeschneiderte Materialien, die sicherer, haltbarer und nachhaltiger sind. Als Teil der HEXPOL-Unternehmensgruppe verfügen wir über eine umfassende globale Präsenz in der EU, im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika, so dass wir unsere Kunden weltweit unterstützen können.

Teilen Sie

Kontaktieren Sie unsere Experten und erfahren Sie mehr

Jill Bradford

Weltweiter Marketingleiter für HEXPOL TPE

Diese Artikel könnten Sie interessant finden...

HEXPOL-Gruppe