Der Materialunterschied im Bereich Bau & Konstruktion
Die zunehmende Urbanisierung und der Wunsch nach einem verbesserten und nachhaltigen Lebensstandard stellen hohe Anforderungen an die Bauwirtschaft, ebenso wie neue Designtrends, Bautechniken und Technologien.
Unser Fokus liegt auf der Entwicklung einzigartiger Compounds, die Ihre genauen Spezifikationen erfüllen und Ihnen dabei helfen, Abfall zu reduzieren, die Nachhaltigkeit zu verbessern und die Langlebigkeit Ihrer Produkte in Bau- und Infrastrukturprojekten zu erhöhen.
Anwendungsbereiche
Statische und dynamische Verglasungsprofile. Bodenbeläge und Dehnungsfugen. Dichtungsleisten, Verkleidungen und Dichtungen. Trinkwasser- und Sanitärsysteme. Rohrdichtungen und hydrophile Fugenbänder. Seit mehr als 50 Jahren entwickeln wir unsere Werkstoffe für die Bauindustrie - und werden weiterhin täglich mit neuen Anwendungen herausgefordert!
Kundenspezifische Materialien mit Sicherheitsprüfung
Alle unsere Polymercompounds können kundenspezifisch angepasst werden, um die besonderen Anforderungen der Endanwendung und der Umgebung, in der sie eingesetzt werden, zu erfüllen. Repräsentative Materialtypen wurden gemäß den relevanten regulatorischen Standards getestet.
Besondere Eigenschaften
- Hervorragende Dichtungsleistung
- UV-Beständigkeit
- Thermische Stabilität
- TPE- & TPV-Materialien können in der Produktion recycelt werden
- Individuelle farbige Compounds
- Antimikrobielle Materialien
- Schnelle & effiziente Verarbeitung
Normen
- RoHS- und REACH-konform
- UL 94 V0 gelistete Typen, yellow card
- Entsprechen den internationalen Verglasungsnormen wie EN45545, BS 7412 Klasse A oder B, RAL-GZ oder CSTB
- Entsprechen der deutschen Trinkwasserverordnung KTW sowie bestandene W270-Zulassung