Thermoplastische Vulkanisate (TPV)

Eigenschaften
Dryflex TPV compounds besteht aus einer hochvulkanisierten Gummiphase, die in einer thermoplastischen Matrix dispergiert ist, und kombiniert die einfache Verarbeitung, Effizienz und Wiederverwertbarkeit eines Thermoplasten mit der verbesserten Flexibilität, dem niedrigen Druckverformungsrest und der Beständigkeit gegen aggressive Flüssigkeiten eines vulkanisierten Gummis.
Dryflex TPVs werden vermehrt bei Dichtungen in der Automobilindustrie, bei Rohrdichtungen und anderen Anwendungen eingesetzt. Dabei ist oft eine Hitzebeständigkeit von bis zu 135°C gefordert. Die Härtewerte reichen typischerweise von 45 Shore A bis 50 Shore D. TPVs eignen sich auch für Anwendungen im Motorraum von Kraftfahrzeugen, wo eine verbesserte Temperatur- und Ölbeständigkeit erforderlich ist.
Unser Ziel ist es, ein Material zu liefern, das genau den Anforderungen der Anwendung entspricht. Wir testen ständig neue Polymere, Additive, Stabilisatoren und andere Inhaltsstoffe, um einzigartige Materialkombinationen zu schaffen. Wir haben mehrere Dryflex TPV-Serien für unterschiedliche Anwendungen entwickelt, dabei können wir Eigenschaften wie Fließverhalten, Härte, spezifisches Gewicht, Festigkeit und Farbe variieren.
Biobasiertes + zirkuläres TPV
Unsere biobasierten Dryflex-TPV-Werkstoffe enthalten einen Anteil an Rohstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen wie Pflanzen und Gemüsekulturen. Sie tragen dazu bei, die Verwendung neuer fossiler Ressourcen zu verringern. Die Materialien sind in Härten von 65 bis 85 Shore A mit einem Anteil an biobasierten Materialien von bis zu 25 % erhältlich (ASTM D 6866).
Wir können auch maßgeschneiderte TPV-Werkstoffe mit recyceltem Inhalt anbieten. Die Rezyklatquelle ist PCR (Post Consumer Recyclate), einschließlich recyceltem PP aus Altfahrzeugen. Andere Quellen sind Kunststoffabfälle aus Haushalten.
Dryflex Circular TPVs sind mit einem Recyclinganteil von bis zu 28 % (gemäß ISO 15343 Abschnitt 4) erhältlich. Es wurden Tests zur Wärmealterung, Ölbeständigkeit und Viskosität durchgeführt. Dryflex Circular TPVs bieten einen breiten Gebrauchstemperaturbereich von -50 bis +135 °C
Die biobasierten und zirkulären TPV-Werkstoffe können auf Standard-Thermoplastanlagen wie Spritzguss und Extrusion verarbeitet werden. Sie bieten auch eine bessere Bindung als Polyolefine in der Mehrkomponentenverarbeitung. Sie können in geschlossenen Kreislaufsystemen recycelt werden.


Die Dryflex TPV-Reihe bietet:
- Einen großen Härtebereich
- Typen, die durch Spritzgießen, Extrusion, Blasformen und Thermoformen verarbeitet werden können
- Gebrauchstemperaturen von -60°C bis 135°C
- Verbesserte Beständigkeit gegen aggressive Flüssigkeiten wie Öle, Säuren, Laugen und wässrige Lösungen
- geringer Druckverformungsrest
- Geringe Biegeermüdung
- Die Dryflex XL-Sorten sind leicht einzufärben
- Leichte Teile
- Flexibilität der Konstruktion
- Wiederverwertbarkeit in geschlossenen Kreisläufen
- Ausgezeichnete Witterungs- und Umweltbeständigkeit
- Typen mit Haftung zu PA, PP und PE für Mehrkomponentenanwendungen
- Biobasiertes und zirkuläres TPV
Unsere Dryflex TPV-Experten

Caj Karlsson
Key Account Manager/Sales Coordinator, HEXPOL TPE AB

Martin Bradbury
Senior Key Account Manager HEXPOL TPE Ltd

Michael Fischer
Key Account Manager TPE, HEXPOL TPE GmbH
Downloads
Weitere Informationen und Broschüren finden Sie in den Downloads.

Dryflex TPV-Produktleitfaden


