TPE mit optimiertem Druckverformungsrest
Dryflex CS ist eine Reihe von thermoplastischen compounds(TPE) auf der Basis von SEBS. Die Produktreihe wurde entwickelt, um eine optimierte Druckverformungsleistung zu erzielen.
Die zur Herstellung von Dryflex compounds verwendeten Rohstoffe entsprechen den wichtigsten Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln (Erklärungen zum Kontakt mit Lebensmitteln sind auf Anfrage erhältlich). Die compounds bieten auch eine hervorragende organoleptische Leistung.

Was ist der Druckverformungsrest?
Der Druckverformungsrest ist das Maß für die bleibende Verformung, die verbleibt, wenn eine aufgebrachte Kraft aufgehoben wird. Eine TPE-Probe wird für eine bestimmte Zeit und bei einer bestimmten Temperatur auf eine bestimmte Verformung komprimiert. Der Druckverformungsrest ist der prozentuale Anteil der Probe, der nicht wieder in seine ursprüngliche Höhe zurückkehrt, und ist ein wichtiger Leistungsindikator für Anwendungen wie Dichtungen, flexible Verbindungen und Dichtungen.
Für ein TPE der Härte 40 shore A liegen die typischen Druckverformungsrestwerte bei 65 bis 70 Prozent, bei der Dryflex CS-Reihe ist dieser Wert auf 40 Prozent reduziert (22 Stunden bei 100 Grad).
Typische Anwendungen
- Dichtungen
- Flexible Anschlüsse
- Lebensmittelverpackungen
- Ventile
- Siegel

Wesentliche Merkmale
- Niedriger Druckverformungsrest
- Härtebereich von 40 bis 90 Shore A
- Die Rohstoffe entsprechen den Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln (Erklärungen zum Kontakt mit Lebensmitteln sind auf Anfrage erhältlich).
- Leicht zu färben
- Transparente Qualitäten verfügbar
- Betriebstemperaturbereich von -40 bis 100°C
- Haftung auf PP und PE
- Recycelbar in geschlossenen Kreislaufsystemen
- Geruchsarm
- Ausgezeichnete mechanische Eigenschaften
- Geeignet für Extrusion und Spritzgießen
Unser Dryflex CS-Experte

Downloads
Weitere Broschüren und Informationen finden Sie auch auf unserer Downloads .

Dryflex CS Produktführer
