Cookie-Richtlinie

Was ist ein Cookie?
Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die Informationen enthält und auf Ihrem Computer gespeichert wird. Cookies werden aus technischen Gründen verwendet, um Ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern und uns zu ermöglichen, die Funktionalität der Website zu verbessern. Eine Art von Cookie, ein "permanenter Cookie", speichert eine Datei auf Ihrem Computer für eine lange Zeit. Sie kann dann verwendet werden, um diese Website auf der Grundlage Ihrer Entscheidungen und Präferenzen anzupassen. Ein anderer gängiger Cookie-Typ ist der "Sitzungs-Cookie".
Wenn Sie eine Website besuchen, werden Sitzungscookies zwischen Ihrem Computer und dem Server gesendet, um Informationen zu sammeln. Im Gegensatz zu permanenten Cookies werden Sitzungscookies nicht gespeichert, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen. Eine andere Art von Cookie ist ein Drittanbieter-Cookie, das mit anderen Domänen als den in der Adressleiste angezeigten verbunden ist. Cookies von Drittanbietern ermöglichen es, den Browserverlauf der Besucher zu verfolgen. Weitere Informationen über die Funktionsweise von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Welche Cookies werden verwendet?
Cookies von Drittanbietern
Wir arbeiten ständig daran, Ihre Website zu verbessern. Daher verwenden wir das Webanalysetool "Google Analytics", um das Verhalten der Besucher dieser Website auf anonymer und aggregierter Ebene zu analysieren. Wir gestatten Google Analytics, Cookies auf dieser Website zu installieren und zu verwalten, um personenbezogene Daten zu erfassen, damit wir einen besseren Einblick in die Nutzung der Website erhalten.
Die Möglichkeiten von Google, die Informationen über Ihre Besuche auf einer unserer Websites zu nutzen und weiterzugeben, sind gemäß den Nutzungsbedingungen von Google Analytics, verfügbar unter: Google Analytics-Nutzungsbedingungen und Googles Datenschutzbestimmungen, verfügbar unter: Google-Datenschutzbestimmungen. Sie können verhindern, dass Google Analytics Sie bei Ihrem nächsten Besuch der Website wiedererkennt, indem Sie die Cookies in Ihrem Webbrowser deaktivieren oder uns einfach das Recht verweigern, über unser Programm zur Verwaltung von Cookies Daten für Statistiken zu sammeln. Lesen Sie weiter unten, wie Sie bestimmte Cookies deaktivieren können.
Für weitere Informationen über die Verwendung der oben genannten Cookies auf unseren Websites kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@hexpol.com.

Wie können Sie die Verwendung von Cookies abschalten?
Soziale Medien und Widgets
Websites können Widgets für soziale Medien nutzen, die es Nutzern ermöglichen, Inhalte von www.hexpol.com auf verschiedenen Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, YouTube, Twitter und LinkedIn) aufzurufen. Um besser zu verstehen, wie und welche Informationen über soziale Medien gesammelt werden und welche Cookies von solchen Dritten verwendet werden, verweisen wir auf die jeweils aktuellen Datenschutzbestimmungen der sozialen Plattformen.