Produktseite drucken
Teilen Sie
Hochfließende Compounds
Mit Dryflex HiF, einer Familie von compounds mit sehr hohem Schmelzfluss, bringen wir eine neue Technologie in die Polymerindustrie ein. Sie sind Teil unseres Portfolios von Werkstoffen der nächsten Generation für den Automobilinnenraum. Sie wurden in erster Linie für spritzgegossene Verkleidungen und Außenhäute entwickelt, können aber auch in anderen Anwendungsbereichen eingesetzt werden, in denen sehr hochfließende Materialien benötigt werden.

Wichtige Fakten über die Technologie

- Hochfließfähige und kratzfeste compounds mit einer Härte von 70-90 Shore A
- Weiterentwicklung der KRATON IMSS™ Technologie
- 1K : Hautverformung mit anschließender Hinterschäumung
- 2K : Direktes Umspritzen von PP-Trägern
- Hilft bei der Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen aufgrund der Recyclingfähigkeit bei der Verarbeitung, der geringeren Dichte und des geringen Beschlags
- Niedrigere Systemkosten im Vergleich zu PVC-Slush-, PU- und Folienverfahren
Materialien der nächsten Generation für die Kfz-Innenausstattung

Dryflex HiF TPE - Eigenschaften und Hauptvorteile
EIGENSCHAFTEN | SCHLÜSSELVORTEILE |
---|---|
Hoher Schmelzfluss TPS-SEBS | Große und dünnwandige Teile möglich |
Unvernetztes Thermoplastisches Elastomer | Verbesserte Nachhaltigkeit |
1K : Spritzgussfähige, kratzfeste Oberflächen | Geringere Systemkosten im Vergleich zu bestehenden Verfahren |
2K : Umstellung der Hartkomponente von PC/ABS auf PP möglich | Niedrigere Kosten für Hartkomponenten |
Matte Oberflächen und keine sichtbaren Schweißnähte | Keine Lackierung/Beschichtung erforderlich |
Produktprüfung
- Die Oberflächenleistung wird durch die Kratzfestigkeit der Erichsen- und PMMA-Räder bestätigt.
- Abriebprüfung nach Taber und Crock
- Xenon-Prüfung auf Lichtechtheit
- Prüfung der Wärmealterung (z. B. 120 °C für 1000 Stunden)
- Geruchs- und Vernebelungsleistung

Unsere Dryflex HiF-Experten

Caj Karlsson
Großkundenbetreuer/Verkaufskoordinator, HEXPOL TPE AB
+46 532 60 75 12

