TPE für Anwendungen bei Rohrdichtungen
Dryflex PS bezeichnet eine Gruppe von thermoplastischen Elastomer-Compounds (TPE), die bei Dichtungen und Rohrverbindungen im Abwasserbereich zum Einsatz kommen.

Produktsicherheit
Wir unterstützen unsere Kunden, indem wir unsere Produkte gemäß den einschlägigen Standards der jeweiligen Branche testen.
Die Dryflex PS-Typen entsprechen den Anforderungen der EN 681-2:2200 bzw. dem europäischen Standard EN 681-2, Typ WT. Diese Tests garantieren unseren Kunden, dass Dryflex PS den Ansprüchen, die an Dichtungen für Abwassersysteme gestellt werden, standhalten.
EN 681-2:2000
Die EN 681-2:2000-Norm beschreibt die Anforderung an TPE-Compounds im Bereich von Abwasserdichtungen:
- thermoplastische Rohrsysteme für drucklose Abwassereinleitung (zeitweise mit Temperaturen von bis zu 95°C) in Innenräumen
- thermoplastische Rohrsysteme für erdverlegte Abwasserkanäle und -leitungen (durchgängig bis 45°C und zeitweilig bis 95°C)
- thermoplastische Regenwasseranlagen
Haupteigenschaften
- Entspricht den Anforderungen von EN 681-2:2000
- Härtegrade von 50, 60 und 70 IRHD
- leichte Einfärbbarkeit
- Einsatztemperatur von -50 bis 120°C
- Recycelbar in geschlossenen Kreisläufen
- Ausgezeichnete UV- und Ozonbeständigkeit
- Verarbeitbar im Extrusions- und Spritzgussverfahren
- Leichte Wiederaufbereitung von Produktionsabfällen
Unser Dryflex PS-Experte

Ulf Ericson
Key Account Manager, HEXPOL TPE AB

Michael Fischer
Key Account Manager TPE, HEXPOL TPE GmbH

Martin Bradbury
Senior Key Account Manager HEXPOL TPE Ltd
Downloads
Weitere Informationen und Broschüren finden Sie in den Downloads.

Dryflex PS Produkt-Leitfaden


